Inhalt


Beteiligung und Dialog in der Strukturwandelregion indeland


Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH steuert die regionale Strukturentwicklung um den Tagebau Inden im Rheinischen Braunkohlerevier. Seit 2006 vertritt sie die gemeinsamen Interessen der Kommunen im Umfeld des Tagebaus sowie des Kreises Düren. Unsere Netzwerkerin Svenja Zeimetz stellt die Ziele und Projekte vor, mit denen die Entwicklungsgesellschaft vor Ort aktiv ist. Wie kann das Interesse der Bevölkerung geweckt werden, sich bereits heute mit der zukünftigen Entwicklung ihres Umfelds in 35 Jahren auseinanderzusetzen? Und wie kann es gelingen, die vielfältigen Interessen zu einer gemeinsam getragenen Vision zu vereinen?

Beitrag als PDF downloaden

Untenstehend können Sie diesen Beitrag kommentieren.


Keine Kommentare


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.