Inhalt
CrowdInsights GmbH

- Bürgerdialog
- Digitalisierung, Open Government, Industrie 4.0
- Infrastruktur
- Integration
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Klimaschutz & Nachhaltigkeit
- Leitbilder / Vision Stadtentwicklung
- Leitlinien Bürgerbeteiligung
- Nachhaltigkeit
- Organisationsentwicklung & Human Resources
- Regionalentwicklung
- Stadtentwicklung und Handel
- Stadtplanung
- Verkehr & Mobilität
- Befragungen/Interviews
- Bürgergutachten / Planungszelle
- Bürgerrat
- Bürgerversammlung
- Change Management
- Dialog- & Beteiligungsstrategien
- Dialogveranstaltungen
- Digitale Kommunikation & Onlinebeteiligung
- Moderation (von Klein- bis Großgruppen)
- offene Dialogverfahren
- Politikberatung & Studien
- Projektmanagement
- Stakeholderbeteiligung & Netzwerkmanagement
- Workshops
Beschreibung
Wir von CrowdInsights vereinfachen digitale Beteiligung und unterstützen seit 2015 Kommunen, Ministerien, Stiftungen und NGOs in Deutschland und Österreich dabei, Menschen wirkungsvoll in Entscheidungsprozesse einzubinden. Unsere eigens entwickelte Beteiligungsplattform bildet dabei das Herzstück unserer Arbeit: 100?% made in Germany, barrierearm, datenschutzkonform und gehostet auf EU-Servern.
Die CrowdInsights Plattform ermöglicht digitale Beteiligung in unterschiedlichsten Formaten, ist intuitiv bedienbar und lässt sich individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Organisation anpassen. Je nach Zielsetzung kommen unterschiedliche Module zum Einsatz:
- Konsultationen für strukturierte Meinungsbildung mit qualitativer Auswertung
- Ideenwettbewerbe zum Sammeln, Bewerten und Weiterentwickeln von Vorschlägen
- Umfragen mit differenzierter Filterlogik und Exportfunktionen
- Textkommentierung für abschnittsgenaue Rückmeldung zu Dokumenten und Entwürfen
- Kartenbasierte Beteiligung zur ortsbezogenen Erfassung von Anliegen
- Bürgerhaushalte für transparente Priorisierung und Abstimmung
- Projektfortschritt & News, um Beteiligung nachvollziehbar zu machen und zu verstetigen
Technologie ist nur ein Teil unserer Lösung.
Deshalb begleiten wir unsere Kund:innen auch konzeptionell und methodisch: Von der Auswahl geeigneter Verfahren über das Beteiligungsdesign bis hin zur Moderation vor Ort. Wir bieten:
- Konzeption von analoger und digitaler Beteiligung
- Moderation und Prozessbegleitung
- KI-gestützte Auswertungen und nutzbare Reports
- Kommunikation und Zielgruppenansprache
- Partizipative Organisationsentwicklung
- Partizipative Leitbildentwicklung
Unternehmensgröße
Unser zehnköpfiges Team mit Sitz in Berlin vereint Expert:innen aus Gesellschafts-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften sowie erfahrene Softwareentwickler:innen. Als CrowdInsights eint uns die Überzeugung: Bessere Entscheidungen entstehen, wenn viele Perspektiven zusammenkommen. Gemeinsam gestalten wir innovative Beteiligungsprozesse und entwickeln digitale Lösungen, die Verwaltungen, Organisationen und Unternehmen dabei unterstützen, Menschen aktiv und wirkungsvoll einzubinden.
Ausgewählte Referenzen
Hoyerswerda – Digitale Bürgerbeteiligung für Stadtentwicklung
Hoyerswerda nutzt seit 2024 CrowdInsights, um Bürger:innen aktiv und einfach in die Stadtentwicklung einzubinden. Über "Mitmachen Hoyerswerda" konnten im ersten Projekt, dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept, mehr als 500 Beiträge gesammelt und ausgewertet werden. Die Plattform ermöglicht es, Beteiligung unabhängig von Ort und Zeit zugänglich zu machen, Ergebnisse effizient auszuwerten und diese direkt in Entscheidungsprozesse einzubringen. Besonders geschätzt wird die Kombination aus digitalen und analogen Formaten, wodurch auch weniger digital-affine Zielgruppen erreicht werden. So entstehen nachvollziehbare, akzeptierte Ergebnisse, die die Stadtentwicklung stärken.
Vorarlberg – Digitale Beteiligung für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Das Bundesland Vorarlberg (A) setzt seit 2016 auf die Beteiligungsplattform von CrowdInsights, um Bürger:innen unkompliziert in politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Plattform "Vorarlberg Mitdenken" bündelt Beiträge aus Bürgerräten und Konsultationen und stellt sie transparent für alle Beteiligten bereit. Das erleichtert die strukturierte Auswertung und sorgt dafür, dass die Ergebnisse nachvollziehbar und für die Öffentlichkeit zugänglich sind. CrowdInsights ermöglicht es, Beteiligung über einzelne Veranstaltungen hinaus nachhaltig zu verankern und die Vielfalt der Stimmen systematisch in die Entscheidungsfindung einzubringen.
Hannover – Systematische Beteiligung mit digitaler Unterstützung
Hannover nutzt CrowdInsights, um die bereits etablierte Beteiligungskultur gezielt zu erweitern. Die Plattform "Mitreden Hannover" unterstützt die Stadt dabei, Meinungen und Ideen aus Bürgerbefragungen, Panels und Dialogen effizient zu erfassen und auszuwerten. Besonders bei komplexen Themen wie Jugendbeteiligung oder Hitzeschutz hilft CrowdInsights, große Mengen an Beiträgen zu strukturieren und personalisierte Rückmeldungen zu ermöglichen. Das Ergebnis: fundierte Entscheidungsgrundlagen, mehr Transparenz und eine höhere Akzeptanz der Projekte bei Bürger:innen und Verwaltung.
Regelmäßige Updates zu Anwendungsfällen unserer Kund:innen finden Sie im CrowdInsights Blog.
Kontakt

Ihre Anzeige
Unternehmen, die als Prozess- und Kommunikationsgestalter von Bürgerbeteiligungsprozessen aktiv sind und als Netzwerker registriert sind, haben hier die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Anzeige mit ihrem Unternehmensprofil zu schalten. Die Einnahmen fließen zu 100% in die Finanzierung des Netzwerks Demokratie und Beteiligung. Näheres entnehmen Sie bitte unseren AGB.
