Bürgerkommunikation und Akzeptanzkommunikation sind heute so wichtig wie die finanzielle, technische und juristische Planung von Vorhaben. Um den Erfolg von Investition und Vorhaben zu sichern, ist es notwendig, Vorhaben schon ab dem Stadium der Vorplanung aus politischer und kommunikativer Sicht zu analysieren, zu bewerten und durch eine vorausschauende Planung und Kommunikationspolitik denkbare Probleme frühzeitig zu erkennen und möglichst erst gar nicht entstehen zu lassen. Wir beraten unsere Kunden sowohl ab einem frühen Planungsstand als auch während laufender Projekte, in denen kommunikative Herausforderungen auftreten und unterstützen sie dabei, ihre Projekte an den Schnittstellen von Medien, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft anschlussfähig zu kommunizieren.
Carta geht hierbei systematisch, methodisch und nachvollziehbar vor – von Vorfeldanalysen und Strategieentwicklung über aktives Stakeholder-Management, strategische Projektkommunikation, Bürgerkommunikation, Beteiligung und laufendes Monitoring bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Dabei verstehen wir uns als Full-Service-Partner.
Für unsere strategisch-konzeptionellen Leistungen haben wir Hand in Hand mit unserem langjährigen Kunden Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung und unserer Partneragentur Kaltwasser Kommunikation den Internationalen Deutschen PR-Preis 2024 der DPRG in der Kategorie Public Affairs für die Kampagne „Zukunftsquelle-Tour 2023“ entgegengenommen!
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Analyse und Management von Stakeholdern und Themen
Carta besitzt umfangreiche Erfahrungen in der Analyse und Identifikation relevanter Stakeholder und Themen sowie in der Entwicklung von Kommunikationskonzepten und der Umsetzung von Kommunikationskampagnen mit den nötigen Maßnahmen zur erfolgreichen Stakeholderkommunikation. Das unterstützt Vorhabenträger dabei, auf Augenhöhe zu kommunizieren, Konsenslinien zu finden und die notwendige Akzeptanz zur Umsetzung ihrer Vorhaben zu schaffen.
- Strategieentwicklung
Kommunikationsstrategien von Carta sind zuverlässige Fahrpläne für die Bürger- und Akzeptanzkommunikation und evidenzbasiert. Die strategische Vorgehensweise als Grundlage für Narration und Maßnahmenplanung leiten wir stringent aus der Analyse zum Projekt und der Zieldefinition ab. Dazu führen wir im Vorfeld unter anderem Situations- und Umfeldanalysen, Stakeholder-Analysen und Analysen des kommunikativen Kontexts durch.
- Monitoring
Wir führen für unsere Kunden mithilfe marktführender Werkzeuge und Plattformen ein kontinuierliches Monitoring der relevanten Print- und Online-Medien sowie der Social-Media-Kanäle im Sinne eines Issue Monitoring durch und prüfen, wie das jeweilige Vorhaben und damit zusammenhängende Themenbereiche in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Dadurch lassen sich mögliche Bedrohungen, die berücksichtigt werden müssen, ebenso frühzeitig ausmachen wie positive Kommunikationschancen. Darüber hinaus beobachten wir mit Hilfe marktgängiger Tools auch relevante Entwicklungen in der Politik.
- Bürgerbeteiligungs- und Dialogformate
Wir unterstützen unsere Kunden mit einer sinnvollen Begleitung und Ergänzung der gesetzlich vorgegebenen Beteiligungsschritte und ermitteln mit Ihnen potenzielle Handlungsspielräume. Bei der Auswahl der geeigneten Maßnahmen legen wir Wert auf Dialogformate und das persönliche Gespräch z. B. in Infomärkten, planungsbegleitenden Workshops oder über die Etablierung von Beiräten.
- Projektkommunikation
Wir sorgen im Rahmen einer Kommunikationsstrategie und -planung dafür, die kontinuierliche Information aller Interessengruppen von Anfang bis Ende der Projektumsetzung sicherzustellen – und entwickeln dafür das entsprechende Set an Botschaften sowie ein gezieltes Storytelling. In der Umsetzung profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung in Öffentlichkeits- und Pressearbeit.
- Schnelle Hilfe bei Problemen
Wir unterstützen unsere Kunden seit Jahren dabei, sich optimal für potenzielle Krisen aufzustellen und unterstützen bei Bedarf auch ad hoc vor Ort im akuten Krisenfall, beispielsweise, um die Sprechfähigkeit sicherzustellen.
Sie wollen mehr über Carta erfahren? Dann besuchen Sie uns unter: www.carta.eu